Vorabzugang zu 2XKO: Was dich erwartet
Hallo, ich bin Tom. Bereits morgen beginnt der Vorabzugang zu 2XKO! Obwohl sich das Spiel immer noch in der Entwicklung befindet, handelt es sich hierbei um eine spannende neue Phase. Darum eignet sich dieser Moment auch gut, um über die Bedeutung des Vorabzugangs zu sprechen und zu erklären, wie er in unseren Plan für die vollständige Veröffentlichung des Spiels passt.
Unsere Vision für 2XKO besteht aus einem Spiel und einem Team für die Fighting-Game-Community, das sowohl heute als auch (hoffentlich!) in Zukunft Generationen von Spielern begeistern wird. Und dazu braucht es unserer Meinung nach Folgendes:
Ein herausragendes Spiel, das auf jedem Spielniveau Spaß macht und Hingabe belohnt
Qualitativ hochwertige Inhalte (wie Champions, Skins, Komfortverbesserungen usw.), die im Zuge eines Live-Service-Spiels veröffentlicht werden
Ein Wettkampf-Ökosystem, das die Fighting-Game-Community motiviert
Eine Veröffentlichung auf den Plattformen, auf denen Kampfspiele heute gespielt werden: Konsolen und PC
Bisher haben wir uns auf den ersten Punkt konzentriert: die Entwicklung eines großartigen Spiels. Nach den Alpha Labs und der geschlossenen Beta haben wir bereits sehr viel Vertrauen in unser Fundament. Daher können wir uns nun mit den Dingen befassen, die es braucht, um das Spiel zu einer Vollversion weiterzuentwickeln.
An dieser Stelle kommt der Vorabzugang ins Spiel
Während des Vorabzugangs konzentrieren wir uns vor allem auf die folgenden Aspekte:
Saisons – Der Vorabzugang beginnt mit unserer ersten Version von saisonalen Inhalten: Saison 0. Jede Saison wird einen neuen Champion, einen neuen Kampfpass und mehr umfassen. Saison 0 läuft bis zum Ende des Jahres 2025. Ab diesem Zeitpunkt ist der Plan dann fünf Saisons pro Jahr, die ungefähr 10 Wochen dauern und alle einen neuen Champion umfassen.
Rangliste – Wir haben während der geschlossenen Beta eine Menge gelernt und werden weiter Verbesserungen an den Platzierungsspielen, der Fairness der Matches und der Geschwindigkeit des Aufstiegs arbeiten. Außerdem arbeitet das Team an Möglichkeiten, sich zwischen Ranglistenmatches im Trainingsmodus austoben zu können, anstatt wieder in die Lobby zurückkehren zu müssen.
Inhalte – Der Shop im Spiel öffnet zum ersten Mal seine Pforten. Wir werden genau darauf achten, wie die Inhalte bei den Spielern ankommen – was ihnen gefällt und was ihnen nicht gefällt – und mit welchem Tempo sich Fortschritte bei Systemen wie dem Kampfpass und der Champion-Meisterschaft erzielen lassen.
Wettkämpfe – Wir haben gegen Ende der geschlossenen Beta im Zuge unseres „First Impact“-Programms damit begonnen, Community-Turniere zu unterstützen und werden während des Vorabzugangs weiterhin nach den besten Möglichkeiten suchen, dies auch in Zukunft zu tun. Hier ist eine Liste der Veranstaltungen, die wir im Rest des Jahres 2025 sponsern – falls du dich dafür interessieren solltest.
Konsole – Wir haben uns dazu entschlossen, uns bei der Portierung des Spiels für Konsolen mehr Zeit zu lassen. Aktuell konzentriert sich das Team auf die Arbeit, die erforderlich ist, um aus den Alpha-Lab-Konsolen-Betas eine fertige Vollversion zu machen. Wir werden hierzu jedoch umfangreiche Updates veröffentlichen.
Sobald alle der oben genannten Punkte in einem für uns zufriedenstellenden Zustand sind, können wir den Vorabzugang beenden und eine „vollständig bereite und funktionsfähige“ Version von 2XKO veröffentlichen!
Genau wie bei den Alpha Labs und der geschlossenen Beta kannst du davon ausgehen, dass sich einige Dinge noch ändern werden, während wir herausfinden, was funktioniert und was nicht funktioniert. Der Hauptunterschied besteht darin, dass wir Änderungen während des Vorabzugangs live vornehmen, also hab ein wenig Geduld mit uns, bis wir uns richtig eingegroovt haben.
Wir wissen deine Unterstützung und deine Vorfreude auf diesen Moment sehr zu schätzen und möchten uns für deine Geduld bedanken, während wir daran arbeiten, das Spiel fertigzustellen. Spiel weiter, sprich weiter mit uns und halte den Hype aufrecht. Wir sehen uns beim Vorabzugang.
Bis zum nächsten Mal!
Tom
PS: Unterstütze deine lokale Szene.